„Komm den Frieden wecken!" – unter diesem Motto steht die diesjährige Ökumenische Friedensdekade. Seit nunmehr 45 Jahren wollen die christlichen Kirchen besonders in der Friedensdekade an die biblische Friedensbitte erinnern: Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens (Luk 1,79). „Komm“ – dieses Wort begegnet uns in Bibel und Gesangbuch an unzähligen Stellen. Es ist eine Aufforderung Jesu an uns Menschen, oft auch eine Bitte in Gebeten. „Dein Reich komme“ heißt es zum Beispiel im Vaterunser. Wir bitten darum, dass Gottes Reich des Friedens und der Gerechtigkeit auch zu uns komme. Als Christinnen und Christen bemühen wir uns darum, dass diese Bitte Wirklichkeit werden kann. Daran erinnert in jedem Jahr die Friedensdekade.
Christiane Lunk hat für unseren Sprengel das Programm zur Friedensdekade organisiert, dafür danken wir ihr sehr! Hier finden Sie alle Termine.
An dieser Stelle bereits zwei Empfehlungen:
11. November, um 19 Uhr im Gemeindehaus:
„Was ist Antisemitismus? Ausprägungen, Definitionen, Herausforderungen“
(PD Dr. Hans-Christoph Goßmann)
18. November, um 19 Uhr Gemeindehaus:
„Von Schuld und Vergebung. Das Vaterunser in bildlichen Darstellungen vom Mittelalter bis in die Gegenwart“
(Prof. Dr. Achim Lunk)
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel
Up de Worth 25
22391 Hamburg
buero@kirche-wellingsbuettel.de
Telefon: 040 536 403 60 oder 040 536 403 50
Gemeindesprechzeiten:
Montag 8-11 Uhr
Dienstag 12-15 Uhr
Mittwoch 10-13 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag 10-12 Uhr