Die Wellingsbüttler Kantorei führt gemeinsam mit den Kantoreien aus Fuhlsbüttel-Ohlsdorf und Hummelsbüttel Johannes Brahms' Deutsches Requiem auf - ein Werk von außergewöhnlicher emotionaler Tiefe.
Das Besondere: Brahms orientierte sich nicht an der traditionellen Totenmesse, sondern schuf ein siebensätziges Werk mit selbst ausgewählten Bibeltexten aus dem Alten und Neuen Testament. Entstanden ist eine berührende Meditation über Trost, Vergänglichkeit und Hoffnung.
Unter der Leitung von Moritz Schott, der als Interim auch die Kantorei in Ohlsdorf-Fuhlsbüttel betreut, vereinen sich die Stimmen zu einem besonderen Klangerlebnis.
Mitwirkende:
Anna Schote (Sopran)
Luciano Lodi (Bass)
die Kantoreien Ohlsdorf-Fuhlsbüttel, Hummelsbüttel und Wellingsbüttel
sowie ein Kammerorchester unter der Leitung von Moritz Schott
Karten zu 20 Euro im Vorverkauf im „Kleinen Kaufhaus“ in Wellingsbüttel sowie bei der „Bücherbande“ in Klein Borstel. Restkarten an der Abendkasse.
Dieses Konzert wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg.
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Wellingsbüttel
Up de Worth 25
22391 Hamburg
buero@kirche-wellingsbuettel.de
Telefon: 040 536 403 60 oder 040 536 403 50
Gemeindesprechzeiten:
Montag 8-11 Uhr
Dienstag 12-15 Uhr
Mittwoch 10-13 Uhr
Donnerstag geschlossen
Freitag 10-12 Uhr